BRSH Logo HP2020

 

Verlinkter Button zur Gesamtübersicht aller Rehasportangebote

Frechen, 11. Juli 2017. Die Deutsche Bahn AG, die Schenker Deutschland AG, der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) gehen gemeinsam den Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen in Pyeongchang 2018 und Tokio 2020. Die DB AG wird offizieller Mobilitätspartner, die Konzerntochter DB Schenker offizieller Logistikpartner. Die Kooperation wurde im ICE-Werk Frankfurt-Griesheim der DB in Anwesenheit von Lisa Zimmermann, Olympia-Teilnehmerin in Sotchi im Ski Freestyle, und Markus Rehm, Leichtathlet und dreifacher Gewinner der Goldmedaille bei den Paralympics in London und Rio, bekannt gegeben.

Die DB AG unterstützt den DBS bereits seit 2002, DB Schenker engagiert sich seit den Olympischen Spielen in Sydney 2000 als Co-Partner des DOSB in der Nachfolge des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland (NOK). Nun werden beide Engagements unter dem Konzerndach der Deutschen Bahn zusammengeführt und ausgeweitet.

Dr. Bastian Grunberg, Leiter Markenführung und Content-Steuerung der DB: „Mit der Ausweitung unseres Engagements im deutschen Spitzensport möchten wir durch die Unterstützung der Deutschen Paralympischen Mannschaft sowie dem Olympia Team Deutschland die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung unterstreichen. Wir freuen uns darauf, die deutschen Spitzensportler als offizieller Mobilitätspartner auf ihrem Weg zu begleiten.“ Dr. Niklas Wilmking, Head of Air Freight bei der Schenker Deutschland AG: „Wir freuen uns, dass wir weiterhin die komplette logistische Versorgung der Delegationen von DOSB und DBS sowie der Deutschen Häuser bei den nächsten beiden Spielen in Asien übernehmen können. Wir werden mit unserem erfahrenen Team maßgeschneiderte Logistiklösungen für Sportler und Verbände auf ihrem Weg zu den Spielen finden.“ Michael Vesper, Vorstandsvorsitzender des DOSB: „DB Schenker ist ein eingespieltes Team, das uns bereits bei neun Olympischen Spielen betreut hat. Wir freuen uns sehr, dass wir die Erfahrung und Flexibilität von DB Schenker, die bei sportlichen Großereignissen in weit entfernten Ländern gefragt ist, weiter nutzen können. Gemeinsam werden wir in den nächsten Monaten eng zusammenarbeiten, um den deutschen Athletinnen und Athleten Erfolg versprechende Voraussetzungen in Pyeongchang bieten zu können.“

Friedhelm Julius Beucher, Präsident des DBS: „Der Behindertensport steht für Lebensfreude und Mobilität. Mit der DB AG haben wir einen langjährigen Partner an unserer Seite, der nicht nur den Spitzensport fördert, sondern bestrebt ist, die Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderung in Deutschland zu verbessern.“

Kontakt

Behinderten- und Reha-Sportverband Hamburg
(BRS-Hamburg)

Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg

Tel.: 040 / 419 08 - 155
Fax: 040 / 419 08 - 158

E-Mail:

Newsletter

 

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter an- oder abmelden.
Für Rückfragen wenden Sie sich gern an uns unter 040 41908-155 oder per Mail an:

Info

Leichte Sprache

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.