Sport in Kürze:
Große Freude im deutschen Para Dressursport-Team: Die Mannschaft um Bundestrainer Bernhard Fliegl blieb bei den Weltmeisterschaften im dänischen Herning zwar ohne Medaille, konnte mit der Qualifikation für die Paralympics aber ihr anvisiertes Ziel erreichen. Mit Platz sechs sicherten sich die deutschen Reiterinnen die direkte Teilnahme an den Spielen 2024 in Paris. Dazu kamen zahlreiche vordere Einzel-Platzierungen der neu zusammengesetzten Equipe.
Sensationelle Ausbeute: Die deutschen Para Radsportler*innen haben bei den Weltmeisterschaften im kanadischen Baie-Comeau hervorragende Leistungen gezeigt. So bringen 14 Athlet*innen 14 Medaillen mit nach Hause. Zur starken Teamleistung haben Überfliegerinnen wie die beiden Doppel-Weltmeisterinnen Maike Hausberger, die am Abschlusstag auch im Straßenrennen Gold bejubelte, und Annika Zeyen ihren Teil beigetragen.
Bei den European Championships in München hat der deutsche Mixed-Vierer mit Steuerfrau Bronze im Para Rudern gewonnen. Nachdem das Boot beim Bahnverteilungsrennen noch auf Rang vier lag, überquerte die Mannschaft im A-Finale auf der Olympia Regattabahn in München hinter den amtierenden Paralympics-Siegern aus Großbritannien und Frankreich mit einer Zeit von 7:33,17 Minuten auf Platz drei die Ziellinie.
Am dritten Tag der Para Radsport-Weltmeisterschaften in Kanada haben die Dreiradfahrer*innen das nächste Kapitel der Erfolgsgeschichte geschrieben: Jana Majunke ist Straßen-Weltmeisterin in der T2-Klasse vor Teamkollegin Angelika Dreock-Käser. Dazu gewann Maximilian Jäger WM-Bronze.
Bei der Para Radsport-WM in Baie-Comeau (Kanada) hat Annika Zeyen (37) nach der Goldmedaille im Zeitfahren auch das kräftezehrende Straßenrennen gewonnen und erneut den Titel geholt. Seit Saisonbeginn dominiert sie die Klasse der Handbikerinnen und krönt damit ein perfektes Jahr.
Mit einer starken Leistung auf der zweiten Streckenhälfte hat Manuela Diening bei den Para Rudern-Europameisterschaften in München Silber im Einer gewonnen. Bei leichtem Gegenwind und mit lautstarker Unterstützung von den Tribünen überquerte die 30-Jährige hinter der Norwegerin Birgit Skarstein die Ziellinie und jubelte über EM-Silber.
Das deutsche Team ist im Goldrausch: Mit drei Titeln für die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft ist der zweite Wettkampftag der Weltmeisterschaften im kanadischen Baie-Comeau gestartet – was für eine Ausbeute. Michael Teuber (C1), Maike Hausberger (C2) und Kerstin Brachtendorf (C5) sorgten auf ihren Zweirädern für die umjubelten Erfolge.
Zwei Goldmedaillen am ersten Tag der Para Radsport-WM in Baie-Comeau: Annika Zeyen (37) gewinnt die Goldmedaille im Zeitfahren der Handbikerinnen. Das deutsche Team beendet Tag eins bei den Weltmeisterschaften in Kanada mit stattlichen vier Medaillen.
Kompletter Medaillensatz zum Auftakt: Bei der Para Radsport-WM im kanadischen Baie-Comeau (11. bis 14. August) sind gleich in den ersten Wettbewerben drei Deutsche auf das Podest gefahren. Dreiradfahrerin Angelika Dreock-Käser sicherte sich im Zeitfahren den WM-Titel, zudem gewannen Maximilian Jäger Silber und Jana Majunke Bronze.
der Olympia-Regattaanlage in München finden vom 11. bis 14. August die Europameisterschaften im Para Rudern im Rahmen der European Championships statt. In vier Bootsklassen werden dabei die neuen Europameister ermittelt. Die deutschen Athlet*innen wollen dabei vor heimischer Kulisse in drei Wettbewerben um die Medaillen kämpfen.