Startseite
HSV-Rollstuhlbasketballer mit 80:54-Erfolg gegen RBB München Iguanas
Die BG Baskets Hamburg haben das erste Spiel der Saison 2020/21 gegen die RBB München Iguanas mit 80:54 gewonnen und können auf einen erfolgreichen Saisonstart sowie die vorbildliche Einhaltung des Hygienekonzeptes zurückblicken.
Von Beginn an dominierten die HSV-Rollstuhlbasketballer das Geschehen in der edel-optics.de Arena. Nach einem überragenden ersten Viertel ging es mit einer 23:6-Führung in die erste Pause. Auch in der Folge war das Team von Trainer Alireza Ahmadi spielbestimmend und konnte im zweiten und dritten Viertel den Vorsprung weiter ausbauen. Mit Kai Möller und Mojtaba Kamali scorten zwei Spieler der BG Baskets zweistellig: Der Rückkehrer Möller erzielte genauso wie der iranische U23-Nationalspieler Kamali 23 Punkte.
Wer es verpasst hat "DAS" live zu schauen, hat hier die Möglichkeit es nachzuholen.
Ein schöner kleinen Film über das Blindenfußball Basis Training des FC St. Pauli. Vor allem ist die inklusive Form des Abschlussspiels sehr gut herausgearbeitet.
Zur ARD Mediathek geht es hier:
Nachdem am 1. Dezember eine Spielmodus-Anpassung innerhalb der Rollstuhlbasketball Bundesliga (RBBL) beschlossen und - mit Ausnahme der Partie gegen den Aufsteiger BBC Münsterland – alle für das Kalenderjahr 2020 angesetzten Spieltermine in das Jahr 2021 verlegt wurden, steht der Saisonstart für die HSV-Rollstuhlbasketballer nun unmittelbar bevor.
Die Auftaktbegegnung am kommenden Sonnabend, 16.01.2021 gegen die RBB München Iguanas, findet ab 16.00 Uhr unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Über unseren HSV-Youtube Kanal wird es jedoch die Möglichkeit geben, die Geschehnisse in der edel-optics.de-Arena live zu verfolgen.
Die STOLLE Sanitätshaus GmbH & Co. KG bleibt auch in der kommenden Spielzeit Partner der BG Baskets Hamburg. Das aus Norddeutschland stammende Unternehmen für Gesundheitsprodukte und –services geht damit bereits in seine siebte Saison an der Seite der HSV-Rollstuhlbasketballer.
Die seit 2014 bestehende Partnerschaft weitet sich im Rahmen der Verlängerung auf einen Gold-Status aus. Dadurch wird das STOLLE Sanitätshaus künftig auch auf den Trikots der BG Baskets Hamburg präsent sein. Über die Zusammenarbeit zwischen dem Sanitätshaus und dem Bundesliga-Team der HSV-Rollstuhlbasketballer hinaus wird eine Erweiterung der Kooperation auf den Nachwuchs und Unterbau der Rollstuhlsportabteilung des HSV e.V. angestrebt. Zudem sind mit der INCORT GmbH & Co. KG, dem Tochterunternehmen von STOLLE, gemeinsame Aktivitäten in Form von Projekttagen an Förderschulen geplant.
Auch im kommenden Jahr gibt es bundesweit wieder über 1.000 Bildungsangebote in den Bereichen der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Menschen mit Behinderung zu entdecken. Rund 370 Ausbildungs- und 660 Fortbildungsangebote in den Strukturen des Deutschen Behindertensportverbandes verdeutlichen, dass die Nachfrage an Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Menschen mit Behinderung unverändert hoch ist. Durch diese hohe Anzahl an Bildungsmaßnahmen ermöglicht ihr/ermöglichen Sie, dass alle Interessenten ein passendes und wohnortnahes Angebot finden.
Aufgrund der aktuellen Lage können Aus- und Fortbildungen (in Teilen) online durchgeführt werden. Daher sind im DBS-Lehrgangsplan 2021 nun Marker zu finden, die auf die zahlreichen E-Learning Angebote hinweisen.
Die Rollstuhlbasketballer des HSV sehen bis auf Weiteres von einer Teilnahme am Spielbetrieb der 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga (RBBL1) ab und visieren eine Verschiebung der für November 2020 angesetzten Partien an. Grund dafür ist die stark steigende Anzahl der Coronavirus-Neuinfizierten in Deutschland und die damit verbundenen Risiken für Team und Umfeld.
Die aktuelle Entwicklung der Coronavirus-Inzidenzzahlen wirkt sich weiter auf den Saisonstart der BG Baskets Hamburg aus. Nachdem die Spiele gegen die RBB Iguanas München und Hannover United in gemeinsamer Abstimmung bereits auf das kommende Jahr verlegt wurden und Aufsteiger BBC Münsterland aus Gesundheitsbedenken vorläufig nicht am Spielbetrieb teilnimmt, hat sich das HSV Top-Team nun ebenfalls zu diesem Schritt entschieden.
Die BG Baskets Hamburg haben Kai Möller verpflichtet. Der 29-jährige Center wechselt vom RSV Lahn-Dill zu den HSV-Rollstuhlbasketballern. Zudem bleiben mit Coach Alireza Ahmadi, Mojtaba Kamali und Saman Balaghi drei weitere wichtige Säulen des Teams an Bord.
Der mit 3,0-Punkten klassifizierte Kai Möller spielte bereits von 2008 bis 2010 sowie von 2016 bis 2018 für das HSV Top-Team in der 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga. Nun wechselt der frühere U23-Europa- und -Weltmeister erneut in die Hansestadt und erhält bei den BG Baskets Hamburg einen Zweijahresvertrag.