Startseite
Bei der 16. Hamburger Sporlgala Ende April wurde Edina Müller als Sportlerin des Jahres 2021 ausgezeichnet. Die 38-jährige Knautin vom Hamburger Kanu Club konnte sich damit auch außerhalb ihres Kanus gegen die Konkurenz durchsetzen.
An der nationalen Parakanu-Sichtung in Duisburg auf der Regattabahn nahmen am Samstag, 30.Mai 2022, Sportler und Sportlerinnen aus sieben Vereinen teil. Nachdem am Freitag bereits die 1. Nationale Klassifizierung stattfand, konnten neue Sportler an den Ausscheidungsrennen teilnehmen, und ihren Stand im nationalen Wettbewerb feststellen. Dem Bundestrainer Andre Brendel und seinem Team fiel jedoch auf, dass nur eine einzige junge Athletin neu dazu kam. Hier gilt es, wie es auch Ressortleiter Volker Reichel bemerkte, weiter und noch intensiver die Werbetrommel für diese erfolgreiche paralympische Sportart zu rühren.
wassersport für alle e.V. lädt ein zum Kanu-Camp für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung. Vom 10. - 12. Juni 2022 in der Jugendherberge Ratzeburg.
Lust auf paddeln? Wir paddeln mit Dir im Kanu, im Kajak oder mit dem SUP. Mit Deiner Familie, Deinen Freunden und Geschwistern. Nur der Rolli bleibt an Land. Und vielleicht die Eltern ;-)
Wir bleiben von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag in der Jugendherberge in Ratzeburg, mitten zwischen drei Seen, direkt am Wasser und mit eigenem Bootssteg. In der Jugendherberge sind Zimmer für uns reserviert, die Buchung erfolgt privat. Die Anzahl der barrierefreien Zimmer ist begrenzt. Die Teilnahme am Sportprogramm ist kostenlos. Also, bring Deine Familie und Deine Freunde mit und paddel mit uns! Zum Paddeln brauchst Du Sportkleidung, Badekleidung, Wechselwäsche, ein Handtuch, Sonnenschutz, Regenjacke und eine Trinkflasche.
Hier findet ihr die Ausschreibung als PDF
und hier können Sie sich die Ausschreibung Vorlesen lassen.
Am 11.06.2022 findet die 25. Bethel athletics in Bielefeld statt. Bis zum 20.05.2022 können sich Teilnehmende unter dem Link www.bethel.de/bethel-athletics für die jeweilige Sportart anmelden.
Alle wichtigen Informationen (Teilnahmebedingungen, Hygienekonzept, etc.) sind ebenfalls auf dieser Seite zu finden.
Jetzt mitmachen: Die „Sterne des Sports“ starten mit Verstärkung in die nächste Runde!
Bundesweiter Wettbewerb für Sportvereine ab diesem Jahr mit einer wertvollen Erweiterung – Crowdfunding zusätzlich möglich
Hamburg, 14.04.2022 – Bereits zum 19. Mal findet der bundesweite Wettbewerb „Sterne des Sports“ statt. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) würdigt dabei, gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) besondere Engagements von Sportvereinen.
Attraktive Veranstaltungswoche für ältere Sportler*innen mit und ohne Behinderung verbindet Sport, Bewegung, Geselligkeit, Kultur, Urlaub und Erholung
Die Anmeldephase für das 19. Bundesseniorensportfest (BSSF) des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) hat begonnen. Nach coronabedingter Absage des Bundesseniorensportfestes im Frühjahr 2020, wird die Veranstaltungswoche in diesem Jahr vom 6. bis 12. November 2022, in Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung Zinnowitz und dem Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport Mecklenburg-Vorpommern im Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom nachgeholt.
AM VERGANGENEN SONNTAG BESIEGTEN DIE HSV-ROLLSTUHLBASKETBALLER:INNEN DIE DONECK DOLPINS TRIER MIT 95:72.
Im direkten Duell der Tabellennachbarn mussten die Hamburger:innen weiterhin ohne Mareike Miller und Luc Weilandt auskommen, dafür kehrte Anne Patzwald zurück. In der heimischen
edel-optics.de Arena entwickelte sich zunächst eine Partie auf Augenhöhe, in der die Gäste schnell mit drei Punkten führten. Spielertrainer Alireza Ahmadi leitete mit einem Dreier zum 8:8
jedoch die Wende ein: Nach dem ersten Viertel führten die BG Baskets Hamburg mit 27:18.