Aktuelles

Rollstuhlbasketball: Tryout Hamburg extra STARK !
Mit über zwanzig Anmeldungen präsentierte sich das TryOut Hamburg am 21. September mit starker Teilnehmerzahl, alle vier norddeutschen Bundesländer waren dabei. Die Hamburger Schule Hirtenweg war sogar mit fünf Schülern vertreten.
Geleitet wurde das TryOut von Heidi Kirste und Ali Ahmadi, zwei Trainern mit Paralympics-Erfahrung.
Modellschulung Kinder-Rehasport: Neue Impulse für Übungsleiter*innen
Wir möchten auf eine besondere Fortbildung für Übungsleiter*innen im Rehabilitationssport aufmerksam machen. Die Modellschulung „Kinder-Rehasport“ bietet die Möglichkeit, neue Impulse für die Praxis zu gewinnen, Krankheitsbilder besser zu verstehen und gemeinsam den Kinder-Rehasport weiterzuentwickeln.
Das Hybrid-Format umfasst rund 30 Lerneinheiten:
-
Online-Selbstlernphase: 15.–21. November 2025
-
Präsenzwochenende: 22.–23. November 2025, Sportschule Wedau (Duisburg)
-
Online-Abschlussphase: 3. Dezember 2025
Teilnahmeinfos:

WM-Silber und Bronze für Hamburgs Para-Ruder*innen
Tolle Hamburger Erfolge bei der Ruder-WM in Shanghai: Am vergangenen Wochenende (27.9.2025) gewannen Jasmina Bier von der RG Hansa und Philipp Dosse vom Hamburger und Germania Ruder Club die Silber- und die Bronze-Medaille.

Online-Seminar „Einstieg in das Para Tischtennis“
Seit diesem Sommer besteht in Hamburg ein Landeskader Para Tischtennis mit regelmäßigen Landestrainings. Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Hamburg (BRSH) und der Hamburger Tischtennis Verband möchten diese Gelegenheit nutzen, Euch Para Tischtennis etwas näher zu bringen. Im paralympischen Tischtennis gibt es verschiedene Wettkampfklassen, die es ermöglichen, dass sowohl stehende Spieler*innen mit Behinderungen wie auch Rollstuhlfahrer*innen und Menschen mit geistigen Behinderungen den Sport auf Wettkampfniveau bis hin zur nationalen und internationalen Ebene ausüben können.
Ausbildung zur Jugendgruppenleitung in einfacher Sprache
Die Hamburger Sportjugend (HSJ) bietet im Oktober 2025 eine Jugendgruppenleiter*innen-Ausbildung an.
Das Seminar findet vom 10. bis 24. Oktober 2025 statt.
Seite 1 von 3