BRSH Logo HP2020

 

Verlinkter Button zur Gesamtübersicht aller Rehasportangebote

Vor zwei Wochen sind die BG Baskets Hamburg mit einem Sieg beim Auswärtsspiel gegen RBB München Iguanas erfolgreich in die neue Spielzeit gestartet und traten am vergangenen Sonntag das erste Duell vor heimischen Publikum gegen die Doneck Dolphins Trier an.

Mit dabei war Regisseur Guido Weihermüller, der bereits seit einigen Wochen mit einer Filmcrew das Team um Trainer Holger Glinicki im Training, privaten Alltag und bei den bisherigen Spielen begleitet.

Das Projekt „VIERZEHNEINHALB – Ein Basketball-Team auf Rädern“ wird von ihm und Produzentin Silvia Weihermüller (Close Distance Productions) umgesetzt, die bereits im vergangenen Jahr mit den Filmen „DIE NORM – Ist dabei sein wirklich alles?“ und „Ludwig/Walkenhorst – der Weg zu Gold“ Spitzensportler, wie die HSV-Beachvolleyballerinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst, auf ihrem sportlichen und privaten Weg begleitet haben.

Auf der Website www.vierzehneinhalb.de werden im Laufe der Saison insgesamt 14 Episoden veröffentlicht. Die erste Episode „Neuanfang“ ist seit einigen Tagen online. „Das Filmprojekt wird aber nicht nur auf das Internet beschränkt bleiben. Es ist sind auch ein Kinofilm und eine 30-minütige TV-Fassung geplant“, erklärt Silvia Weihermüller.

Vereinspräsident Jens Meier freut sich nicht nur auf das erste Heimspiel: „Silvia und Guido Weihermüller haben mit ihren vergangenen Projekten eindrucksvoll bewiesen, mit welcher Sensibilität und Intensität sie die Hintergrundgeschichten des Spitzensports filmisch aufbereiten können. Rollstuhlbasketball ist ein spannender und rasanter Sport und ich kann jedem empfehlen, diesen am kommenden Sonntag live zu erleben und unsere BG Baskets lautstark zu unterstützen.“

Weitere Informationen unter www.bgbasketshamburg.de und www.vierzehneinhalb.de

Kontakt

Behinderten- und Reha-Sportverband Hamburg
(BRS-Hamburg)

Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg

Tel.: 040 / 419 08 - 155
Fax: 040 / 419 08 - 158

E-Mail:

Newsletter

 

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter an- oder abmelden.
Für Rückfragen wenden Sie sich gern an uns unter 040 41908-155 oder per Mail an:

Info

Leichte Sprache

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.