BRSH Logo HP2020

 

Verlinkter Button zur Gesamtübersicht aller Rehasportangebote

Knapp 300 Teilnehmer, 190 Betreuer aus 46 Nationen und ca. 250 Volontäre waren vom 23. - 31.08.2015 zu Gast im fürstlichen Reitstadion in Donaueschingen.
Das Wetter war sehr schön, bis zu 36 Grad, nur an den beiden Qualifikationstagen gab es Gewitter mit heftigen Regenschauern.
Das deutsche Para-Archery Nationalteam war mit 8 Aktiven und 4 Betreuern vertreten. Das Team mit Jennifer Heß (Recurve Damen), Michael Müller (Compound Herren) beide aus dem BRSH, Uwe Herter (Compound W1 Herren), Lucia Kupzcyk, Vanessa Bui, Karina Granitza (Compound Damen), Maik Szarzewski und Mario Oehme (Recurve Herren) mit Cheftrainer Mathias Nagel, Cotrainer Harry Mende, Teammanager Matthias Meudt und der Physio Lena Mareike Schlie hat sich gut verkauft.

Die Compound Damen kämpften sich ins Goldfinale und unterlagen dort ihren „Dauergegnerinnen aus Russland" nur äußerst knapp im Stechen. Sie freuten sich über die Silbermedaille.

Für die Sportler war es nicht nur eine Weltmeisterschaft im eigenen Land sondern auch ein wichtiges Event für die Quotenplätze für Rio 2016. Jennifer Hess und Uwe Herter kamen jeweils unter die ersten Acht und sicherten somit jeweils einen Quotenplatz für Deutschland. Michael Müller kämpfte sich im Paralympischen Ausscheidungsturnier auf Rang 4 und kann so ebenfalls auf einen Quotenplatz für Deutschland hoffen.
Im Mixed Team Wettbewerb lief es nicht so gut. Jennifer Heß und ihr Partner Maik Szarzewski kamen auf Rang 9, Michael Müller und seine Partnerin Vanessa Bui endeten auf Rang 17.
Auf dem Weg nach Rio gibt es für das Team noch zwei weitere Möglichkeiten Quotenplätze zu erhalten, als erstes bei der Europameisterschaft Anfang April in Frankreich und beim Weltcup im Juni in Nove Mesto / Tschechien.

Kontakt

Behinderten- und Reha-Sportverband Hamburg
(BRS-Hamburg)

Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg

Tel.: 040 / 419 08 - 155
Fax: 040 / 419 08 - 158

E-Mail:

Newsletter

 

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter an- oder abmelden.
Für Rückfragen wenden Sie sich gern an uns unter 040 41908-155 oder per Mail an:

Info

Leichte Sprache

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.